Die promovierte Germanistin Nadia Brügger war heute zu Besuch im Liceo, um als Co-Autorin ihres neuen Buchs "Widerstand und Übermut" über das Schaffen von Schweizer Schriftstellerinnen in den 1970er-Jahren zu erzählen und sich mit den interessierten Schüler*innen zu fragen, warum viele von ihnen vergessen worden sind.
Nadia Brügger las aus ihrem neuen Buch "Widerstand und Übermut: Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre, das sie zusammen mit Valerie-Katharina Meyer verfasst hat und zeigte in ihrem Vortrag auf, wie diese Schriftstellerinnen die Literaturlandschaft prägten und der systematischen Abwertung durch den Literaturbetrieb entgegentraten. Im Anschluss diskutierte sie mit den interessierten Schüler*innen, wie es um die von Frauen geschriebene Literatur heute steht und wo eine Neuentdeckung der 70er beginnen könnte.