Herzlich willkommen und benvenuti im Liceo Artistico

Sie interessieren sich für Kunst und Gestaltung? Sie haben Interesse an der italienischen Sprache und Kultur? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Liceo Artistico ist nämlich das einzige öffentliche Gymnasium für Bildende Kunst im Kanton Zürich. Dazu kommt: Wer bei uns die Matur macht, macht sie, dank des Immersionsunterrichts, zweisprachig – deutsch und italienisch – und erhält einen Abschluss, der in der Schweiz und in Italien anerkannt wird. Auch das gibt’s nur am Liceo.
Übrigens: Das Liceo Artistico ist keine Privatschule, sondern eine öffentliche Zürcher Kantonsschule.
Und: Wer das Liceo Artistico besuchen möchte, muss noch kein Italienisch können. Das lernen Sie bei uns!

Wie kann ich mich auf die ZAP vorbereiten?

Im Prüfungsarchiv des Kantons findest du die Prüfungsserien der vergangenen Jahre zum Üben.

Wozu sind die gestalterische Hausaufgabe und die gestalterische Eignungsabklärung notwendig?

Das Liceo ist seit längerem sehr beliebt und es melden sich jeweils viel mehr Kandidat*innen an, als wir in unsere zwei Klassen aufnehmen können. Wen wir an andere Schulen umteilen werden, entscheiden wir aufgrund der gestalterischen und künstlerischen Eignung (d.h. aufgrund der künstlerischen Fähigkeiten, Sensibilität, Ausdruckskraft, Originalität etc.).

Wo ist der Prüfungsort?

Die Prüfung findet in den Räumen des Liceo statt.

Settimane di studio in Italia 2025

22. September - 3. Oktober 2025

Das Highlight im Liceo-Kalender: Die 1.-3. und die 5. Klassen fahren in die Studienwochen nach Italien. Dieses Jahr geht es nach Vietri sul mare, Triest, Venedig, Rimini, Florenz, Salina, Mailand und Rom. Wir wünschen allen Beteiligten eine schöne und lehrreiche Zeit!
Gleichzeitig finden für die vierten Klassen die Berufs- und Studienwahlwochen statt.

L'evento saliente del calendario del Liceo: le classi 1ª-3ª e 5ª si recano in Italia per le settimane di studio. Quest'anno andiamo a Vietri sul mare, Trieste, Venezia, Rimini, Firenze, Salina, Milano e Roma. Auguriamo a tutti i partecipanti un'esperienza bella e formativa!
Contemporaneamente si svolgono le settimane di orientamento professionale e di studio per le quarte classi.

Das Liceo Artistico öffnet dir die Türen

Auch in diesem Semester gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, das Liceo Artistico besser kennenzulernen.


Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Zurigo in italiano & Cena di gala

Die mittlerweile legendäre Veranstaltungsreihe «Zurigo in italiano» verschiedener italienischer Kulturinstitutionen und Vereine findet dieses Jahr zwischen dem 23. Oktober und Weihnachten statt. Die Übersicht zu allen Anlässen ist hier zu finden.

Einmal im Jahr verwandelt sich der prächtige Jugendstilsaal des Liceo Artistico in ein Restaurant.
Chefkoch Paolo Colombo (Don Leone) wird am Samstag, 8. November 2025, 18.30 Uhr ein exquisites, typisch italienisches Menü servieren. Das diesjährige Menü finden Sie hier.
Reservationen: sekretariat@liceo.ch

12. Juli 2025

Die Rückeroberung

04. Juli 2025

HAMLET in Oerlikon

28. Mai 2025

Dalla proiezione ortogonale all assonometria

07. Apr. 2025

La bambina con la valigia

25. März 2025

Progetti di Design Ecocompatibile

24. März 2025

Schweizer Jugendfilmpreis für Ex-Liceo-Schüler

20. März 2025

Das Lied schläft in der Maschine

11. März 2025

Was macht uns zu Menschen?

10. März 2025

Widerstand und Übermut

06. Feb. 2025

Hoher Rap-Besuch

30. Jan. 2025

Bisse, Bühne, Betroffenheit

29. Jan. 2025

Japanischer Koch- und Singabend

22. Dez. 2024

Erol bekommt einen eigenen Grill

11. Dez. 2024

Wie ticken die Jugendlichen?

14. Nov. 2024

Una finestra sul mare

10. Nov. 2024

KI als Freund: Funktioniert eine Chatbot-Beziehung?

04. Okt. 2024

Rimini – Tourist City

04. Okt. 2024

Nebbia a Venezia

27. Sep. 2024

Das Liceo besucht die ZHdK

15. Sep. 2024

100 KFR: Piazzetta

15. Aug. 2024

Liceo in Montagna

14. Juni 2024

In the Footsteps of Mary Shelley in Geneva

13. Juni 2024

"Jassen ohne Intuition": Eine ausgezeichnete Maturaarbeit!

12. Juni 2024

Il cinema come mezzo di apprendimento

03. Juni 2024

Auszeichnung bei Schweizer Jugend forscht

30. Apr. 2024

«FUOCO» in mostra a Bologna

26. Apr. 2024

Ausstellung in Palermo: Der Japonismus in Sizilien

24. Apr. 2024

Fleisch ... again!

02. Apr. 2024

Vietrizurigo

13. März 2024

Carne, ironia e fantasia

09. März 2024

Una finestra sul mare

06. März 2024

Jassen und Feminismus

05. März 2024

Sislej Vece (L5a) gewinnt Filmpreis und zeigt sein Werk an der ZHdK

02. März 2024

Incontro con un mito! Visita a Basilea della mostra «Caravaggio und seine Zeit»

21. Feb. 2024

«Was fällt den Jungen eigentlich ein?!»

08. Feb. 2024

Wie geht wissenschaftliches Schreiben?

08. Feb. 2024

Kochen vereinigt

05. Feb. 2024

Von den Dingen, die nur der Körper weiss

26. Jan. 2024

Abbiamo un sogno

14. Dez. 2023

Christmas Jumper Bake Sale

08. Okt. 2023

La L2b al Grand Hotel di Rimini

16. Aug. 2023

Gli studenti del Liceo, giornalisti per un giorno

15. Juli 2023

Liceo in Montagna: Tagebuch der Expedition zur Leglerhütte

13. Juli 2023

Le tagliatelle al Liceo

10. Juli 2023

Paris ist mehr als der Eiffel-Turm

04. Juli 2023

«Reportagen sind das Leben»

09. Juni 2023

Roll over Reich-Ranicki!

05. Juni 2023

Maturprüfungen 2023: Die SO wünscht viel Glück!

02. Juni 2023

A Berna per la Festa della Repubblica Italiana

31. März 2023

Fischli/Weiss im Zug

15. März 2023

Mercante di storie

14. März 2023

Leise Sagen

09. März 2023

Es macht ZAP!

03. März 2023

Ausgezeichnete Maturaarbeiten: Preisträger:innen 2023

19. Feb. 2023

Das Liceo an der Berlinale

11. Feb. 2023

Technorama: Settimana Scientifica delle Terze Classi

10. Feb. 2023

James Joyce in Zurich

09. Feb. 2023

«Manche reden zum ersten Mal über ihr Problem.»

08. Feb. 2023

Was fällt diesen Jungen eigentlich ein?!

06. Feb. 2023

Studienwochen 2022

30. Jan. 2023

Emozioni animate

27. Jan. 2023

Riesentheater an der Expo Italia

22. Dez. 2022

ARTEOLTRECONFINE: Premiazione

21. Dez. 2022

«Alle deuten was an.»

19. Dez. 2022

Padula 2022

14. Dez. 2022

Faltungen

13. Dez. 2022

"Come si dice?"

13. Dez. 2022

Schachmatt! Scacco matto!

07. Dez. 2022

Schnuppertag / Open Day

06. Dez. 2022

San Nicola al Liceo ... e Schmutzli!

15. Nov. 2022

«Es ist mir völlig suspekt, was an der Makrele heilig sein soll.»

26. Okt. 2022

Als ich die Matur machte, war Krieg: Intervista con Mika, il nuovo Hauswart

26. Okt. 2022

Das Liceo ist Top bei den Besten Maturitätsarbeiten

26. Okt. 2022

Studienwochen 2021

26. Okt. 2022

Billard spielen im Mathematikunterricht

01. Feb. 2022

Testeintrag blog

«Ich biete einen geschützten Raum für die Anliegen der Schüler:innen.»
Isabelle Brechbühl, Schulsozialarbeiterin
«Faccio già parte di una band!»
Luca Alessandro, studente
«Non abbiate paura del tedesco, lo imparerete!»
Agata Gozzi, studente
«Beim Zeichnen in den Studienwochen haben wir uns als Klasse gefunden.»
Alexandra Christ, Schülerin
«Im Kunstunterricht lerne ich Skills, die ich immer wieder anwenden kann.»
Toja Hochreutener, Schüler:in
«Egal wer man ist, man wird hier akzeptiert.»
Zohar Biran, Schülerin
«Am Liceo kommen besondere Leute zusammen.»
Irma Tschanz, Schülerin
«Es gibt auch Jungs am Liceo!»
Solal Rozenblum, Schüler