Einsichtnahme Liceo Artistico

Kandidatinnen und Kandidaten, die die schriftliche Aufnahmeprüfung vom 3. März 2025 nicht bestanden haben, haben die Möglichkeit, ihre Prüfungen nach Bekanntgabe des Prüfungsentscheids (ab 21. März 2025) beim Sekretariat des Liceo Artistico (sekretariat@liceo.ch) zu bestellen. Bestellungen können während 30 Tagen gemacht werden (Rekursfrist). Digitale Kopien der Prüfungen werden nach Bestelleingang in der Regel innerhalb von 2 Werktagen ins ZAP Anmeldeprofil der Kandidatin (oder des Kandidaten) hochgeladen.

Musterlösungen und Notenskalen

Die Musterlösungen und Notenskalen sind am 21. März ab 17.00 Uhr zusammen mit dem Prüfungsentscheid online in den digitalen Dossiers der Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.

Prüfungsbesprechung

Wenn Sie infolge der Einsichtnahme etwas beanstanden möchten, haben Sie die Möglichkeit, uns zu schreiben (sekretariat@liceo.ch) und unsere Expert/-innen werden Ihr Anliegen am Mittwoch, 2. April zwischen 15.15 und 18.00 Uhr telefonisch beantworten. Wir rufen Sie an und wir bitten darum, am 2. April Geduld zu haben und unseren Anruf abzuwarten. Sollten wir es nicht schaffen, alle Anfragen bis 18.00 Uhr zu beantworten, rufen wir Sie an, um einen individuellen Termin abzumachen.

Für eine effiziente Prüfungsbesprechung brauchen wir von Ihnen folgende Angaben:

- Name/Vorname und Prüfungsnummer der Kandidatin oder des Kandidaten

- Eine Telefonnummer, unter der wir Sie am 2. April erreichen können

- Einen exakten Hinweis mit Angabe der Nummer der beanstandeten Prüfungsaufgabe (z.B. Mathematik, Aufgabe 3b, Sprachprüfung Aufgabe 4.3, etc.)

Kandidatinnen und Kandidaten, die die Prüfung bestanden haben, können ihre Prüfungen vom 5.5. - 9.5.2025 per Mail an sekretariat@liceo.ch anfordern.

25. März 2025

Progetti di Design Ecocompatibile

24. März 2025

Schweizer Jugendfilmpreis für Ex-Liceo-Schüler

20. März 2025

Das Lied schläft in der Maschine

11. März 2025

Was macht uns zu Menschen?

10. März 2025

Widerstand und Übermut

06. Feb. 2025

Hoher Rap-Besuch

30. Jan. 2025

Bisse, Bühne, Betroffenheit

29. Jan. 2025

Japanischer Koch- und Singabend

22. Dez. 2024

Erol bekommt einen eigenen Grill

11. Dez. 2024

Wie ticken die Jugendlichen?

14. Nov. 2024

Una finestra sul mare

10. Nov. 2024

KI als Freund: Funktioniert eine Chatbot-Beziehung?

04. Okt. 2024

Rimini – Tourist City

04. Okt. 2024

Nebbia a Venezia

27. Sep. 2024

Das Liceo besucht die ZHdK

15. Sep. 2024

100 KFR: Piazzetta

15. Aug. 2024

Liceo in Montagna

14. Juni 2024

In the Footsteps of Mary Shelley in Geneva

13. Juni 2024

"Jassen ohne Intuition": Eine ausgezeichnete Maturaarbeit!

12. Juni 2024

Il cinema come mezzo di apprendimento

03. Juni 2024

Auszeichnung bei Schweizer Jugend forscht

30. Apr. 2024

«FUOCO» in mostra a Bologna

26. Apr. 2024

Ausstellung in Palermo: Der Japonismus in Sizilien

24. Apr. 2024

Fleisch ... again!

02. Apr. 2024

Vietrizurigo

13. März 2024

Carne, ironia e fantasia

09. März 2024

Una finestra sul mare

06. März 2024

Jassen und Feminismus

05. März 2024

Sislej Vece (L5a) gewinnt Filmpreis und zeigt sein Werk an der ZHdK

02. März 2024

Incontro con un mito! Visita a Basilea della mostra «Caravaggio und seine Zeit»

21. Feb. 2024

«Was fällt den Jungen eigentlich ein?!»

08. Feb. 2024

Wie geht wissenschaftliches Schreiben?

08. Feb. 2024

Kochen vereinigt

05. Feb. 2024

Von den Dingen, die nur der Körper weiss

26. Jan. 2024

Abbiamo un sogno

14. Dez. 2023

Christmas Jumper Bake Sale

08. Okt. 2023

La L2b al Grand Hotel di Rimini

16. Aug. 2023

Gli studenti del Liceo, giornalisti per un giorno

15. Juli 2023

Liceo in Montagna: Tagebuch der Expedition zur Leglerhütte

13. Juli 2023

Le tagliatelle al Liceo

10. Juli 2023

Paris ist mehr als der Eiffel-Turm

04. Juli 2023

«Reportagen sind das Leben»

09. Juni 2023

Roll over Reich-Ranicki!

05. Juni 2023

Maturprüfungen 2023: Die SO wünscht viel Glück!

02. Juni 2023

A Berna per la Festa della Repubblica Italiana

31. März 2023

Fischli/Weiss im Zug

15. März 2023

Mercante di storie

14. März 2023

Leise Sagen

09. März 2023

Es macht ZAP!

03. März 2023

Ausgezeichnete Maturaarbeiten: Preisträger:innen 2023

19. Feb. 2023

Das Liceo an der Berlinale

11. Feb. 2023

Technorama: Settimana Scientifica delle Terze Classi

10. Feb. 2023

James Joyce in Zurich

09. Feb. 2023

«Manche reden zum ersten Mal über ihr Problem.»

08. Feb. 2023

Was fällt diesen Jungen eigentlich ein?!

06. Feb. 2023

Studienwochen 2022

30. Jan. 2023

Emozioni animate

27. Jan. 2023

Riesentheater an der Expo Italia

22. Dez. 2022

ARTEOLTRECONFINE: Premiazione

21. Dez. 2022

«Alle deuten was an.»

19. Dez. 2022

Padula 2022

14. Dez. 2022

Faltungen

13. Dez. 2022

"Come si dice?"

13. Dez. 2022

Schachmatt! Scacco matto!

07. Dez. 2022

Schnuppertag / Open Day

06. Dez. 2022

San Nicola al Liceo ... e Schmutzli!

15. Nov. 2022

«Es ist mir völlig suspekt, was an der Makrele heilig sein soll.»

26. Okt. 2022

Als ich die Matur machte, war Krieg: Intervista con Mika, il nuovo Hauswart

26. Okt. 2022

Das Liceo ist Top bei den Besten Maturitätsarbeiten

26. Okt. 2022

Studienwochen 2021

26. Okt. 2022

Billard spielen im Mathematikunterricht