Im Freifach Japanisch ist es Tradition, dass Ende Januar Japanisch gekocht wird. Diesmal fand der Anlass am 28. Januar in der Küche der Kirchgemeinde Zürich-Enge statt, die gleich gegenüber der Schule liegt.
Als Amuse Bouche gab einen Wettstreit über japanische Geister, Anime und Musik. Das Team "Natsu" holte sich überlegen den Sieg, der mit einer saftigen japanischen Frucht namens Nashi belohnt wurde.Christine Syrad ((https://fermentable.ch) leitete das Kochen. Zum Hauptgang formten sich alle ihre eigenen Nigiri-Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen (Thon, Pflaume, Eigelb, etc.). Zum Dessert gab es Mochi (Reiskuchen) an süsser, roter Bohnensauce.Einige Tropfen Pflaumenlikör (Umeshu) zum Abschluss halfen, die Scham vor dem Karaoke abzulegen. Die Lehrpersonen brachen das Eis mit japanischen Klassikern wie "Shimauta" oder "Banzai - Suki De Yokatta". Die Schülerinnen übernahmen mit englischen und französischen Klassikern, bis der Abend zu Ende ging.Disclaimer: Umeshu wird zwar oft als Likör übersetzt, hat aber nicht mehr Alkoholprozente als Wein.