Anmeldung

Die Anmeldung für das Liceo Artistico erfolgt jeweils ab dem 1. Januar über die Seite zh.ch/zap. Anmeldeschluss ist der 10. Februar. Die Aufnahmeprüfungen in Mathematik und Deutsch sind die gleichen wie die an allen anderen Kurzgymnasien.

Besonderheiten des Liceo Artistico

Da das Liceo jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl Schüler:innen aufnehmen kann, findet für die Kandidat:innen, die die ZAP bestanden haben, zusätzlich eine gestalterische Eignungsabklärung statt (an einem späteren Datum). Zusätzlich muss die gestalterische Hausaufgabe abgegeben werden (gilt auch für die prüfungsfreien Kandidat:innen des Langgymnasiums).

Orientierungsabend Liceo Artistico

Der Orientierungsabend findet am Freitag, 15. November 2024 um 19.00 Uhr in der Aula Freudenberg an der Brandschenkestrasse 125 statt.

Aufgrund zahlreicher Anfragen findet der Orientierungsabend für Italienischsprachige Eltern und Schüler:innen als Zusatzveranstaltung im Saal des Liceo Artistico statt.

Wo finde ich weitere Infos über das Anmeldeverfahren und wo kann ich mich anmelden?

Alles wichtige betreffend Anmeldeverfahren erfährst du auf der Homepage der Bildungsdirektion: zh.ch/zap.

Wann finden die Prüfungen statt?

Montag, 3. März 2025: Deutsch und Mathematik

Dienstag, 25. März 2025: Gestalterische Eignungsabklärung

Wo ist der Prüfungsort?

Die Prüfung findet in den Räumen des Liceo statt.

Wer muss die Prüfung absolvieren?

Alle Schüler:innen aus der Sekundarschule, respektive aus der Scuola media.
Schüler:innen aus einem Langgymnasium, die im Februarzeugnis promoviert wurden, werden direkt zur gestalterischen Eignungsabklärung eingeladen.

Wie kann ich mich auf die ZAP vorbereiten?

Auf zh.ch/zap/ Prüfungsarchiv findest du die Prüfungsserien der vergangenen Jahre zum Üben.

Wie kann ich mich auf die gestalterische Eignungsabklärung vorbereiten?

Du kannst dich vorbereiten, indem du viel zeichnest. Zeichnen braucht Übung. Zum Abzeichnen eignen sich Gegenstände wie Früchte, Gemüse, Spielsachen, Gebrauchsgegenstände usw. Ideal sind Gegenstände, die etwa faustgross sind. Untersuche die Form, Proportion, das Licht. Versuche sichtbar zu machen, um welches Material es sich handelt: Papier, Metall oder z.B. Kunststoff haben Oberflächen, welche optisch unterschiedlich sind. Zeichne einen Gegenstand nicht nur einmal, sondern aus verschiedenen Perspektiven, auch mit verschiedenen Mitteln. Beobachte genau und mach das, was du siehst, sichtbar in deinen Zeichnungen.

Zeichne auch aus der Fantasie: Figuren, Tiere, Pflanzen oder anderes, was dich interessiert. Füge deine Zeichnungen zu Bildergeschichten zusammen, etc. Lass deiner Fantasie viel Spielraum.

Wie muss ich mir die gestalterische Hausaufgabe vorstellen?

Früher musste eine Mappe mit persönlichen Arbeiten abgegeben werden. Neu verzichten wir auf eine Mappe zugunsten einer Hausaufgabe, die aus mehreren Themen besteht. Aus der Aufgabenstellung wird dann sehr klar, wieviel Bilder abgegeben und in welcher Technik diese gestaltet werden müssen. Die Bilder müssen mit dem Namen der Kandidat*innen angeschrieben werden.

Wozu sind die gestalterische Hausaufgabe und die gestalterische Eignungsabklärung notwendig?

Das Liceo ist seit längerem sehr beliebt und es melden sich jeweils viel mehr Kandidat*innen an, als wir in unsere zwei Klassen aufnehmen können. Wen wir an andere Schulen umteilen werden, entscheiden wir aufgrund der gestalterischen und künstlerischen Eignung (d.h. aufgrund der künstlerischen Fähigkeiten, Sensibilität, Ausdruckskraft, Originalität etc.).

Weitere Infos

Weitere Informationen sind verfügbar im PDF «FAQs zum Liceo».

25. März 2025

Progetti di Design Ecocompatibile

24. März 2025

Schweizer Jugendfilmpreis für Ex-Liceo-Schüler

20. März 2025

Das Lied schläft in der Maschine

11. März 2025

Was macht uns zu Menschen?

10. März 2025

Widerstand und Übermut

06. Feb. 2025

Hoher Rap-Besuch

30. Jan. 2025

Bisse, Bühne, Betroffenheit

29. Jan. 2025

Japanischer Koch- und Singabend

22. Dez. 2024

Erol bekommt einen eigenen Grill

11. Dez. 2024

Wie ticken die Jugendlichen?

14. Nov. 2024

Una finestra sul mare

10. Nov. 2024

KI als Freund: Funktioniert eine Chatbot-Beziehung?

04. Okt. 2024

Rimini – Tourist City

04. Okt. 2024

Nebbia a Venezia

27. Sep. 2024

Das Liceo besucht die ZHdK

15. Sep. 2024

100 KFR: Piazzetta

15. Aug. 2024

Liceo in Montagna

14. Juni 2024

In the Footsteps of Mary Shelley in Geneva

13. Juni 2024

"Jassen ohne Intuition": Eine ausgezeichnete Maturaarbeit!

12. Juni 2024

Il cinema come mezzo di apprendimento

03. Juni 2024

Auszeichnung bei Schweizer Jugend forscht

30. Apr. 2024

«FUOCO» in mostra a Bologna

26. Apr. 2024

Ausstellung in Palermo: Der Japonismus in Sizilien

24. Apr. 2024

Fleisch ... again!

02. Apr. 2024

Vietrizurigo

13. März 2024

Carne, ironia e fantasia

09. März 2024

Una finestra sul mare

06. März 2024

Jassen und Feminismus

05. März 2024

Sislej Vece (L5a) gewinnt Filmpreis und zeigt sein Werk an der ZHdK

02. März 2024

Incontro con un mito! Visita a Basilea della mostra «Caravaggio und seine Zeit»

21. Feb. 2024

«Was fällt den Jungen eigentlich ein?!»

08. Feb. 2024

Wie geht wissenschaftliches Schreiben?

08. Feb. 2024

Kochen vereinigt

05. Feb. 2024

Von den Dingen, die nur der Körper weiss

26. Jan. 2024

Abbiamo un sogno

14. Dez. 2023

Christmas Jumper Bake Sale

08. Okt. 2023

La L2b al Grand Hotel di Rimini

16. Aug. 2023

Gli studenti del Liceo, giornalisti per un giorno

15. Juli 2023

Liceo in Montagna: Tagebuch der Expedition zur Leglerhütte

13. Juli 2023

Le tagliatelle al Liceo

10. Juli 2023

Paris ist mehr als der Eiffel-Turm

04. Juli 2023

«Reportagen sind das Leben»

09. Juni 2023

Roll over Reich-Ranicki!

05. Juni 2023

Maturprüfungen 2023: Die SO wünscht viel Glück!

02. Juni 2023

A Berna per la Festa della Repubblica Italiana

31. März 2023

Fischli/Weiss im Zug

15. März 2023

Mercante di storie

14. März 2023

Leise Sagen

09. März 2023

Es macht ZAP!

03. März 2023

Ausgezeichnete Maturaarbeiten: Preisträger:innen 2023

19. Feb. 2023

Das Liceo an der Berlinale

11. Feb. 2023

Technorama: Settimana Scientifica delle Terze Classi

10. Feb. 2023

James Joyce in Zurich

09. Feb. 2023

«Manche reden zum ersten Mal über ihr Problem.»

08. Feb. 2023

Was fällt diesen Jungen eigentlich ein?!

06. Feb. 2023

Studienwochen 2022

30. Jan. 2023

Emozioni animate

27. Jan. 2023

Riesentheater an der Expo Italia

22. Dez. 2022

ARTEOLTRECONFINE: Premiazione

21. Dez. 2022

«Alle deuten was an.»

19. Dez. 2022

Padula 2022

14. Dez. 2022

Faltungen

13. Dez. 2022

"Come si dice?"

13. Dez. 2022

Schachmatt! Scacco matto!

07. Dez. 2022

Schnuppertag / Open Day

06. Dez. 2022

San Nicola al Liceo ... e Schmutzli!

15. Nov. 2022

«Es ist mir völlig suspekt, was an der Makrele heilig sein soll.»

26. Okt. 2022

Als ich die Matur machte, war Krieg: Intervista con Mika, il nuovo Hauswart

26. Okt. 2022

Das Liceo ist Top bei den Besten Maturitätsarbeiten

26. Okt. 2022

Studienwochen 2021

26. Okt. 2022

Billard spielen im Mathematikunterricht